
Innovationslabor
Ideenmanagement
Alles beginnt mit einer Idee, aber wir überlassen sie nicht dem Zufall….
Nach einer Rekordernte im Jahre 1930 saßen die Brasilianer auf Tonnen von überschüssigen Kaffeebohnen fest. Um einen Preisverfall auf dem Weltmarkt zu verhindern, musste in jenem Jahr der Großteil der Bohnen vernichtet werden. Aus der Not heraus machten sie sich auf die Suche nach einem neuen Produkt, das den Konsum von Kaffee steigert und überschüssige Bohnen haltbar macht. Das Ergebnis ist weltbekannt: Nescafé!
Quelle: Nestlé Homepage
Das nennt man Innovation.
Ideen werden entwickelt für:
- Bessere Produkte
- Schlankere Prozesse
- Kundenorientierte Dienstleistungen
- Neue Geschäftsmodelle
- Effizientere Aufbauorganisation
- Kombinationen aus dem Vorgenannten
Innovationsprozess in sechs Phasen
Aber muss es immer die „Hammer-Erfindung“ sein?
Nein, Innovation ist – kurz gesagt – eine Neuerung, die Ihrem Unternehmen Vorteile bringt.
Aber wie schafft man Innovation, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
Wie befreit man Ideen vom Zufall?
Man nehme:
- das richtige Ideen-Werkzeug
- einen bewusst gewählten Mix aus Teilnehmern
- und einen inspirierenden Ort
und fertig ist der Schnellkochtopf für gute Ideen:
Unser Innovationslabor
eine komprimierte Lösung, wenn in kurzer Zeit neuartige Ideen kreiert werden müssen.
Als ausgebildeter Innovationsmanager unterstütze ich Sie im gesamten Innovationsprozess, damit die Idee zu Cash wird.